Schriftführer*innen (m/w/d) für den Sitzungsdienst


Die Verbandsgemeinde Freinsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Zentrale Angelegenheiten mehrere 

Schriftführer/innen (m/w/d) für den Sitzungsdienst

Die Verbandsgemeindeverwaltung fertigt bei allen Rats-, Ausschuss- und Beiratssitzungen der Verbandsgemeinde, der 7 Ortsgemeinden und der Stadt Freinsheim die entsprechenden Niederschriften als Ergebnisprotokoll in einem Sitzungsdienstprogramm an. Pro Jahr sind es rund 150 Sitzungen. Daher suchen wir mehrere Kollegen/innen (m/w/d), die nach der Einarbeitung in der Lage sind, die anfallenden Tätigkeiten in diesem Bereich eigenständig und verantwortungsbewusst wahrzunehmen.

 

Hierzu zählen folgende Aufgabenschwerpunkte:

  • Teilnahme an den Sitzungen der Gemeinderäte, den Ausschüssen und Beiräten in den Abendstunden (Mo bis Do)
  • Anfertigung der Niederschrift gemäß den Vorgaben der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (u.a. Teilnehmer, Beschlüsse, Abstimmungsergebnisse) als Ergebnisprotokoll unter Verwendung unseres Sitzungsdienstprogramms Session im Homeoffice

 

Das wird erwartet:

  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Rechtschreibung und Satzbau sowie Sicherheit im Umgang mit Texten
  • Selbstständigkeit und Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Gute PC- und MS-Office-Kenntnisse
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Eine abgeschlossene verwaltungsbezogene oder vergleichbare Ausbildung wäre von Vorteil; aber auch Studierende kommen in Frage.
  • Führerschein Klasse B ist von Vorteil, da die Erreichbarkeit der Sitzungsorte in den jeweiligen Gemeinden gewährleistet sein muss
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden
  • Gute Allgemeinbildung; von Vorteil sind auch Kenntnisse in der Kommunalpolitik und von politischen Abläufen

 

Unser Angebot:

  • Eine zunächst für ein Jahr befristete Teilzeitbeschäftigung im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses nach Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA mit bis zu 6 Wochenstunden
  • Fahrtkostenerstattung bei Einsatz des privaten Kraftfahrzeugs
  • Unsere Beschäftigten profitieren von einer Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
  • Vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
  • Regelmäßige Teamevents

 

Auskünfte:

  • Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 06353/9357-233 oder den untenstehenden Kontaktdaten zur Verfügung.

 

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 28.02.2025 an die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim - Personalbüro - Bahnhofstr. 12 in 67251 Freinsheim bzw. elektronisch an bewerbung@vg-freinsheim.de.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber/innen gleichzeitig damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

Datenschutzrechtliche Hinweise