Die Tierhilfe Bad Dürkheim ist neuer Partner für Tiere in Not


Fundtiere gelten rechtlich gesehen als „Fundsachen“ und fallen damit in die Zuständigkeit der Gemeinden. Diese müssen die Tiere entgegennehmen und artgerecht unterbringen. Ist der Eigentümer eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustiers nicht auffindbar, gilt es als herrenlos und wird zur weiteren Betreuung an ein Tierheim oder Tierschutzverein übergeben.

Bis Ende letzten Jahres war die Tiernotinsel Bad Dürkheim e.V. Anlaufstelle für bedürftige Tiere in der Verbandsgemeinde. Der Vertrag wurde auf Wunsch der Tiernotinsel zum 31.12.2024 gekündigt. Die enorme Beitragserhöhung aufgrund gestiegener Ausgaben, konnte die Verbandsgemeinde nicht tragen, zumal Fundhunde aus dem Vertrag ausgenommen wurden. Um die Versorgung und die Gesundheit der Tiere ununterbrochen zu gewährleisten, wurde zum 1.1.2025 die Tierhilfe Bad Dürkheim – VG Freinsheim e.V. der neue Kooperationspartner der Verbandsgemeinde. Der Verein kümmert sich seit 2007 um Fund- und Abgabetiere in privaten Pflegestellen bis zur endgültigen Weitervermittlung. Fundhunde, sichergestellte Hunde sowie herrenlose Hunde werden bei einem Dienstleister im Verbund mit der Stadtverwaltung Bad Dürkheim, der VG Deidesheim und der VG Wachenheim versorgt.

Wenn Sie ein Tier gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Tierhilfe bzw. an Ihre Gemeinde. Dort können Sie den Fund anzeigen und das Tier nach Absprache auch abgeben. Bitte verständigen Sie umgehend die Polizei, wenn freilaufende Tiere die öffentliche Sicherheit, insbesondere die Verkehrssicherheit, gefährden.

Kontakt:

  • Tierhilfe Bad Dürkheim – VG Freinsheim e.V., Tel: 0174/88 520 88, Email: tierhilfe-duew@mailbox.org
  • Bei Fragen: Verbandsgemeinde Freinsheim, Ordnungsamt, Frau Leonardi, Tel.: 06353/9357-309