Ehrung für Volkshochschul-Dozenten


Im Rahmen einer kleinen Feier im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurden am Montag, den 10. Februar 2025, 29 Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschulen im Landkreis Bad Dürkheim für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld begrüßte die Preisträger und hauptamtlichen Bürgermeister der Kreiskommunen und überreichte die goldene Anstecknadel und Urkunde für hervorragende Verdienste um die Förderung der Erwachsenenbildung.  In seiner Rede honorierte er die Entwicklung und Vereinheitlichung der Weiterbildungseinrichtung, die mit ihren 12 VHS-Außenstellen und der Offenen Kreativ-Werkstatt jährlich rund 1.800 Kurse im gesamten Landkreis Bad Dürkheim anbieten. Der Gedanke der Volksbildung sei wichtiger denn je, denn neben Fort- und Weiterbildung, geht es vor allem um den Austausch und das Miteinander zu erleben und damit seine eigene Lebensqualität zu stärken. Dies ist dem besonderen ehrenamtlichen Engagement der Referenten zu verdanken, durch ihre Arbeit bilden sie das Rückgrat jeder Volkshochschule und fördern somit eine solidarische und lebendige Gesellschaft.

Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz e.V. hat aus der Verbandsgemeinde Freinsheim die Ehrennadel für hervorragende Verdienste um die Förderung der Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz verliehen an:

•    Peter Eck, Kursleiter/ Dozent für Stretching und Fitness, seit 30 Jahren bei der VHS

•    Gabriele Rehg, Kursleiterin / Dozentin für Sitzyoga und Haltungs-Bewegungs- und Beckenbodengymnastik, 

      seit 27 Jahren bei der VHS

•    Oliver Kugler, Kursleiter/Dozent für Schmuckgestalten, seit 25 Jahren bei der VHS

•    Sibylle Stocké, Kursleiterin / Dozentin für Nordic Walking, Breath Walk®, Progressive Muskelentspannung, 

     Entspannung für die Augen, seit 21 Jahren bei der VHS

 

Für die Verbandsgemeinde Freinsheim nahm Bürgermeister Jürgen Oberholz an der Feierstunde teil. Er dankte den Ausgezeichneten und würdigte das breit gefächerte Kursangebot der VHS Freinsheim, welches durch langjährige Erfahrung der Dozenten/innen und stetige Fortentwicklung immer neue Impulse erhalte.